Logo Erzbistum Hamburg

Segen to go - Kirche kommt rum - Pfarrei St. Ansgar, Hamburg

Segen to go - Kirche kommt rum (Anschaffung eines Lastenrades als zentrales Element für Pop-Up Aktionen)

Spiritualität und Verkündigung:
Das Projekt experimentiert im Laufe des Kirchenjahres zu unterschiedlichen Anlässen (Feste, geprägte Zeiten, Jahres-Anlässe, Gedenktage usw.) mit verschiedenen Formen der Glaubenskommunikation.

Orientierung am Auftrag der Kirche:
Wir gestalten mit dem Lastenrad eine niedrigschwellige Form der Kontaktaufnahme und des In-Beziehung-Kommens. Im Sinne einer "Geh-hin-Pastoral" sucht es aktiv den Kontakt zu unterschiedlichen Menschen und begibt sich bewusst außerhalb der kirchlichen "Komfortzone".

Orientierung an den Menschen:
Die geplanten Aktionen rund um das Rad werden in einer lernenden, fragenden und suchenden Grundhaltung gestaltet. Wir bieten den Menschen einen Impuls, eine Deutung an und orientieren uns dabei wiederum an den Themen und Fragen der Stadtgesellschaft.

Ehrenamtliches Engagement:
Es ist ein Ziel, dass wir nach und nach einen Kreis von ehrenamtlich Engagierten aufbauen, die bei einzelnen Aktionen in die Mitgestaltung und Umsetzung gehen. Dieser Kreis besteht allerdings noch nicht.

Lernende Kirche:
Im Sinne einer lernenden Kirche gestalten wir mit dem Lastenrad eine niedrigschwellige Form der Kontaktaufnahme und des In-Beziehung-Kommens. Im Sinne einer "Geh-hin-Pastoral" sucht es aktiv den Kontakt zu unterschiedlichen Menschen und begibt sich bewusst außerhalb der kirchlichen "Komfortzone".

Ganzheitliche, weltoffene Solidarität:
Dieses Projekt ist bewusst nachhaltig und umweltschonend angelegt. Mit dem Lastenrad wollen wir ein konkretes Beispiel geben, wie Mobilität in einer urbanen Lebenswelt nachhaltig gestaltet werden kann.

powered by webEdition CMS