Spiritualität und Verkündigung: Das vielfältige Angebot geht auf unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse ein und lädt ein, u.a. den Kirchenraum und sich selbst neu auszuprobieren und dabei im besten Falle mit Gottes Anwesenheit in Berührung zu kommen. Begegnungen ermöglichen den Austausch, auch über den Glauben.
Option für die Armen oder mit den Armen: Die Bedürftigen aus unserem Projekt "eine warme Suppe!"(seit Nov´23 überwiegend Stammgäste), das in den Monaten Juli und August eine Sommerpause einlegt, sind eingeladen, die Angebote aus "Sommer in St. Paulus" für sich oder als Gruppe zu nutzen.
Orientierung am Auftrag der Kirche: Wir öffnen uns mehr nach außen und kommen auf die Menschen zu mit einem teilweise niederschwelligen Angebot, für jeden ist etwas dabei. Auch unser Bürgermeister wird eingeladen.
Orientierung an den Menschen: Ein niederschwelliges Angebot ist ein Angebot, angepasst an die Welt von Heute, die Gott oft nicht e(mehr) rwartet. Einheimische, der ev. Kirche angehörend, lieben das Sonntagsfrühstück bei uns:) Gastfreundschaft öffnet die Herzen und schafft neue Horizonte.
Ehrenamtliches Engagement: Das vielfältige Angebot ermöglicht dem unschlüssigen Beobachter sich für ein konkretes Ehrenamt/eine Aufgabe zu entscheiden, die "Beobachter" werden so aktiviert mitzuwirken. Das funktioniert!
Lernende Kirche: Wir lernen, den Menschen ohne spezielle Erwartungen zu begegnen und schauen, wen Gott uns schickt und was daraus entstehen kann.
Ganzheitliche, weltoffene Solidarität: Neue, blühende Hecke auf dem Kirchengrundstück, ist eine Einladung für die Bienen und jetzt auch neu eine Einladung an den ortsansässigen Imker, was über seine Bienen zu erzählen.