Option für die Armen oder mit den Armen: Im Rahmen der Eingliederungshilfe begleiten und unterstützen wir Menschen, denen auf Grund körperlicher, geistiger und/oder psychischer Beeinträchtigungen eine gesellschaftliche Teilhabe erschwert bzw. unmöglich ist. Mit Hilfe dieser Unterstützung reichen wir diesen Menschen die Hand und ermöglichen Ihnen, sich wieder mehr in die Gesellschaft einzubringen und gesehen und respektiert zu werden.
Orientierung an den Menschen: Die Menschen können sich ganz nach eigenen Wünschen, Ideen und Fähigkeiten mit dem Projekt identifizieren, einbringen und lernen, sich mit anderen Menschen zu umgeben.
Ehrenamtliches Engagement: Wir möchten mit diesem Ort eine Begegnungsstätte des Ausprobierens, Lernens und Innehaltens für möglichst viele Menschen schaffen.
Ganzheitliche, weltoffene Solidarität: Das Projekt soll das solidarische Miteinander vieler Menschen unterschiedlicher Lebensentwürfe, Fertigkeiten und Orientierungen fördern und einen Beitrag für gegenseitiges, respektvolles Miteinander leisten.
Weitere Projektbeschreibung:
Liebe Mitarbeitende, mit Beginn der neuen Hilfe der qualifizierten Assistenz haben wir die Idee eines Pachtgartens im Kopf. Die Menschen, die wir begleiten, benötigen Hilfe dabei, sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Viele von Ihnen leben zurückgezogen, allein, verängstigt und mit diesem geschützten Ort wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, wieder erste Schritte hinauszuwagen. Daneben soll der Garten auch ein Ort des gegenseitigen Miteinanders werden, in dem wir unterschiedliche Gruppenangebote vorhalten, wie natürlich das Gärtnern, Töpfern und Gestalten, Spielnachmittage u.a. Mit dieser Innovation würde sich die Caritas Kiel auch von anderen Trägern der Eingliederungshilfe abheben und für ein nachhaltiges, langfristiges Projekt in Kiel sorgen und mglw. zur Nachahmung/ Kooperation anregen. DANKE.